Thomas Metje und Thomas Schmidtmann kennen sich aus Kindertagen. Sie eint das gemeinsame Hobby: Rassetaubenzucht. Im Laufe der Jahre entwickelte sich zwischen ihnen eine große Freundschaft. Heute sind sie mit ihren jeweiligen Rassen bundesweit bekannt. Beide traten Anfang der 1980er Jahre dem Rassegeflügelzuchtverein Phönix Stiepel e.V. bei, den sie mittlerweile als Vorsitzende leiten.
Thomas Schmidtmann, dem 2. Vorsitzenden, wurden schon nahezu alle großen Ehrungen der Rassetaubenzucht zuteil. Er züchtet seit fast 40 Jahren Kölner Tümmler in unterschiedlichen Farbenschlägen und wurde auch mehrfach Deutscher Meister.
Thomas Metje hingegen, der 1. Vorsitzende, hat auch ewig Rassetauben, jedoch züchtet er die Altdeutschen Mövchen einfarbig weiß erst seit einigen Jahren. Zuvor war er jahrelang erfolgreicher Züchter von Modenesern in weiss.
Im Dezember 2017 haben sich beide Freunde vorgenommen, unabhängig voneinander die jeweilige Deutsche Meisterschaft in ihrer Rasse zu gewinnen. In den Messehallen Leipzig wurde Anfang Dezember vom Verband deutscher Rassetaubenzüchter die Deutsche Meisterschaft ausgerichtet. Dieser Titel wird vergeben auf 6 selbst gezogene Tiere einer Rasse und Farbe.
Schließlich glückte das nahezu Unmögliche den beiden Freunden: Thomas Metje wurde Deutscher Meister mit Altdeutschen Mövchen einfarbig weiss und Thomas Schmidtmann mit Kölner Tümmlern im Farbenschlag Kalotten rot. Für Thomas Schmidtmann war dies bereits der 4. Deutsche Meistertitel.
Nach Ablauf aller möglichen Einspruchsfristen wurden im März 2018 mit Aushändigung der Urkunden durch den Verband deutscher Rassetaubenzüchter beide Titel bestätigt.
Interessierten Personen der Rassegeflügelzucht stehen diese beiden erfolgreichen Züchter gern mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem findet man aktuelle Informationen zu diesem Thema auf der Homepage des RGZV Phönix Stiepel e.V. unter www.phoenix-stiepel.de .